Mode und Schöheit

Bei dem Programmpunkt Kleidung und Mode der Frauen wird eine adlige Dame von ihren Zofen hergerichtet. Die Damen diskutieren &uumlber wertvolle Kleider und der Besucher erf&aumlhrt so ganz nebenbei welche modischen Neuheiten es um 1193 gab. In der Garderobe des Adels steckt jede Menge Handarbeit und Kunsthandwerk.
Die adligen Damen tragen Frisuren, denen man ansieht, dass sie von kundigen H&aumlnden frisiert wurden. Der Herr von Welt hat die Qual der Wahl: Im Programmpunkt Kleidung und Mode der M&aumlnner erl&aumlutern wir die Herrenmode der Zeit. Unsere Programmpunkte werden fachlich fundiert moderiert.
Ein Prunkst&uumlck unserer Sammlung ist die mit Emaillearbeiten und Edelsteinen versehene echtvergoldete Krone unseres F&uumlrsten. Beim Programmpunkt Kleidung des Bischofs hilft ein Diener dem Kirchenf&uumlrsten. Geschichte zum Anfassen. Schmuck und Kleidungsst&uumlcke, wie man sie im Museum nur hinter Glas zu sehen bekommt, kann man bei uns anfassen und aus der N&aumlhe betrachten.